Sprache auswählen

Studium & Handicap

© DSW/Jan Eric Euler

Rund 11% aller Studierenden sind laut der neuesten Studie des Deutschen Studierendenwerks „Beeinträchtigt studieren“ chronisch krank und/oder behindert oder sind durch Teilleistungsstörungen beeinträchtigt. Um die Voraussetzungen einer „Hochschule für alle“ voran zu treiben, informieren und beraten die Mitarbeiter*innen der Beratung Studentisches Leben Studierende bei

  • der Hilfe, Organisation und Finanzierung der Unterstützung in Studium und Alltag
  • der Gewährung technischer und personeller Hilfen
  • Umgang mit Ämtern und Institutionen
  • der Bewältigung persönlicher Probleme und in Krisensituationen
  • sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen


Vereinbaren Sie einen Termin.

Unterkategorien