Beratungsangebot - Ansprechpartner
Rund 8% aller Studierenden sind laut der neuesten Studie des Deutschen Studentenwerks "Beeinträchtigt studieren" chronisch krank und/oder behindert oder sind durch Teilleistungsstörungen beeinträchtigt. Um die Voraussetzungen einer "Hochschule für alle" voran zu treiben, informieren und beraten wir Studierende der Universitäten Regensburg und Passau sowie der Technischen Hochschule Deggendorf, der HAW Landshut und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, des TUM-Campus Straubing und des European Campus Pfarrkirchen bei
- der Hilfe, Organisation und Finanzierung der Unterstützung in Studium und Alltag,
- der Gewährung technischer und personeller Hilfen,
- Umgang mit Ämtern und Institutionen,
- der Bewältigung persönlicher Probleme und in Krisensituationen,
- sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen.
Für eine Beratung am jeweiligen Studienstandort vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Sozialberater*innen.
Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Studierende an den Hochschulen und Universitäten:
- Universität Regensburg: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Senatsbeauftragter für behinderte und chronisch kranke Studierende, PT 4.0.35, Tel. 0941 943-2402; hauptamtliche Mitarbeiterin:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, SH 2.18, Tel. 0941 943-2291 - OTH Regensburg: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Allgemeine Studienberatung, Galgenbergstr. 30, D 107;
Tel. 0941 943-9710 - TH Deggendorf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Raum C 224, Tel. 0991 3615-316
- HAW Landshut: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Raum DO 10, Tel. 0871 506-403
- Universität Passau: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Innstraße 41, Zi 114, Tel. 0851 509-1151
Weitere Infos
Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks e. V.
Handbuch "Studium und Behinderung" des Deutschen Studentenwerks e.V.
Für blinde Studierende macht sich insbesondere der DVBS e.V. stark.
Für hörgeschädigte Studierende ist die Interessensvertretung die BHSA e.V.