Am Freitag, den 2. Mai 2025 um 15.00 Uhr findet der standortübergreifende Online-Vortrag „Wege zur psychischen Gesundheit“ statt.
Der Vortrag bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie du deine psychische Gesundheit wiederherstellen und/oder fördern kannst. Es werden nicht nur wichtige Anlaufstellen wie Psychotherapie und Beratung vorgestellt, sondern auch praktische Tipps und Handwerkszeug zur Selbsthilfe gegeben. Darüber hinaus werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, die Betroffenen oder Angehörigen in Krisensituationen helfen können.
Psychologin Martina Nigl (M.Sc.) von der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz wird den Vortrag leiten und dabei aufzeigen, welche Schritte du unternehmen kannst, wenn du dich in einer psychischen oder emotionalen Schieflage befindest oder nach Wegen suchst, deine psychische Gesundheit zu stärken.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema im Plenum zu stellen. Der Vortrag richtet sich an Interessierte am Thema psychische Gesundheit, Betroffene sowie auch an Angehörige von Betroffenen.
Wann?
Freitag, 2. Mai 2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
Wo?
Online via Zoom
Sprache?
Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung
per E-Mail an