Am 11. November online und am 29. November vor Ort in Regensburg bietet die Psychologische Beratung des STWNO einen interaktiven Workshop über Potentialentfaltung und Entwicklung mentaler Stärke durch Positive Psychologie an. Anmeldung erforderlich!
Entdecke die Welt der positiven Psychologie
Unser interaktiver Workshop konzentriert sich auf drei Themenfelder, die dir helfen werden, psychische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln:
1. Wohlbefinden und Glückserleben: Psychische Gesundheit bedeutet mehr als die reine Abwesenheit von psychischen Problemen und Stress. Tauche ein in die Bedeutung des persönlichen Wohlbefindens und Glückserlebens für unsere mentale Gesundheit.
2. Persönliche Charakterstärken: Erfahre, wie du deine Stärken erkennen und nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen und persönliches Wachstum zu fördern.
3. Selbstkritik und innere Achtsamkeit: Lerne mehr über die Kunst der inneren Achtsamkeit und Freundlichkeit, um Stress abzubauen und Selbstzweifel zu überwinden.
Warum teilnehmen? Steigere dein akademisches & persönliches Potenzial
Der Workshop "Mental Stark durch das Studium" bietet dir Werkzeuge und Techniken, um eine robuste mentale Resilienz zu entwickeln, um die Herausforderungen des Studiums zu meistern und gleichzeitig persönliches Wohlbefinden zu fördern.
Wir arbeiten mit Imaginationen, Reflexionsübungen in schriftlicher Form und Einzelarbeit, Gruppendiskussionen und Input & Informationstransfer mit unterstützenden Power Point Folien.
Der Workshop findet in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmer*innen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine:
- Online, Deutsch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- Online, Englisch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- In Präsenz (Uni Regensburg): neue Termine WiSe 2025-2026 in Planung
>>> Neue Termine werden voraussichtlich im September 2025 bekannt gegeben <<<