Sprache auswählen

News

Einladung zum Christmas DIY am 28.11. in Deggendorf
Weihnachtsstimmung in Deggendorf

Deggendorf: Bereit so richtig in die Weihnachtszeit zu starten? Dann sei dabei bei unserer „Christmas DIY“-Veranstaltung am 28. November um 18 Uhr im Kulturkeller! (-english below-) 

Weiterlesen …

Du stehst noch zu Beginn deines Studium und sehnst dich nach Unterstützung, um gut in diese neue Lebensphase zu starten? Dann solltest du unser Webinar am Donnerstag, den 14. November 2024, um 17.00 Uhr nicht verpassen!

Weiterlesen …

On November 18th, the STWNO Psychological Counseling Service will be offering an interactive workshop on developing potential and mental strength through positive psychology. Registration required!

Weiterlesen …

Eine Hand hält ein Mikrofon.

Komm bei unserer kleinen Open Stage am Dienstag 10.12.24 um 16 Uhr in der Campus Coffeebar vorbei, genieße einen Nachmittag voller Kreativität und unterstütze die Künstler*innen mit Applaus! Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …

Mutter und Kind zusammen in der Universität.

Die Beratung Studentisches Leben des STWNO, die Beratungsstelle „Pro Familia“ Passau und die Kurzzeit-Kinderbetreuung der Universität Passau laden alle (werdenden) studentischen Eltern zur Infoveranstaltung „Studieren mit Kind“ am 26. November 2024 um 10.00 Uhr in der Eltern-Kind-Ecke der Mensa ein.

Weiterlesen …

Fünf weibliche Figuren, die beim Tanz gezeigt werden.

Lust auf etwas Neues?

Mach mit bei unserem Choreo-Workshop (Modern Dance) am Mo 28.10. und Mo 04.11. (18:00 bis 21:00 Uhr) im Proberaum Ritter-von-Schoch-Straße.

Weiterlesen …

Am 11. November online und am 29. November vor Ort in Regensburg bietet die Psychologische Beratung des STWNO einen interaktiven Workshop über Potentialentfaltung und Entwicklung mentaler Stärke durch Positive Psychologie an. Anmeldung erforderlich!

Weiterlesen …

Die Psychologische Beratung des STWNO bietet am 15. November Online und am 29. November in Regensburg den kostenfreien Workshop „Ängste bewältigen – Sicherheit finden“ an. Meldet euch gleich an, denn die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt!

Weiterlesen …

Unterkategorien