Am 29.06. ab 16.00 Uhr feiert das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz gemeinsam mit der Universität Passau und den Europäischen Wochen auf der Innwiese.
Bis 22.00 Uhr findet auf der Open-Air-Bühne ein buntes Programm statt, das von Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität sowie EW-Musikschaffende mitgestaltet und unterstützt wird. Das studentische Programm wurde von der Kulturförderung zusammengestellt und besteht aus fantastischen Bands und großartigen Musiker*innen.
Rock Classics und Indie-Pop, Barock in Fusion mit Techno, Folk, Jazz, Soul - und große Literatur: Der Nachmittag lässt mit einer Fülle von Musik und Performances auf der Innwiese keine Wünsche offen.
Mit dabei ist unter anderem Gigsaw aka International Band. Ihre Schwerpunkte sind Pop, Rock, Blues und Jazz. Mit Mitglieder*innen aus verschiedenen Kulturen vereinen sie das Wissen jedes Einzelnen zu einem wunderbaren Sound. Außerdem spielen die Bands Kinderzimmer (die Bandmitglieder*innen brechen und mischen traditionelle Genres und lassen sich von der Musik aus ihrem direkten Umfeld und dem Sound ihrer Generation inspirieren) und U3 (Freut euch auf sommerlichen Indie-Pop der Passauer Newcomer-Band Udrei. Von melancholischen Break-Up-Songs bis hin zu New Wave Partyhits à la Dilla und Edwin Rosen ist für jeden Geschmack etwas dabei).
Freut euch auch auf das Crossover-Projekt „Barock meets Techno“, bei dem Marie, Emilien und Neele barocke Melodien mit Techno verschmelzen lassen. In der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Violinen und einem DJ verarbeiten sie Motive aus Antonio Vivaldis Sommer (Vier Jahreszeiten) und vereinen diese mit Techno-Beats. Ein weiterer Höhepunkt: das Ghost Note Orchestra. Sie lassen sich in keine Musikrichtung einordnen, denn sie spielen einfach, was ihnen in den Sinn kommt. Falls jemand fragt, würden sie sich als Jazz/Soul-Band bezeichnen. Mit dabei sind auch das Team des Lehrstuhls für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft, die Band 6/8tel, die mit einem Genre-Mix begeistert, und der Gewinner des Deutschen Jazzpreises Matthias Schriefl.
Den Auftakt zum Abendprogramm in der Innsteg-Aula gestalten Emil Bach und Hanna Orthuber, die beiden Singer-Songwriter präsentieren euch ihre melancholischen und humorvollen Lieder. Den musikalischen Schlusspunkt setzen der Violinsolist Christian Scholl und die Niederbayerische Philharmonie unter der Leitung von Basil H.E. Coleman mit Werken von Antonio Vivaldi und Philipp Glass.
Für das leibliche Wohl sorgt das Studentenwerk auf der Innwiese, also Picknickdecke mitbringen und gemeinsam den Sommer und die Musik genießen!
Der Eintritt ist frei.