Sprache auswählen

Am Dienstag, den 18. Juli 2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr bieten wir im Kulturraum VOR DER GRIEB eine Kreativ-Werkstatt zu Mixed Media + Papercut.Collagen an! Anmeldefrist ist Donnerstag, 13.07.2023!

Wolltest du schon immer mal deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich künstlerisch so richtig austoben? Dann bist du hier richtig!

Lerne in unserem Workshop unterschiedliche Herangehensweisen kennen und entdecke die große Vielfalt der Collage-Technik! Verschiedene Beispiele sollen deine eigene Kreativität inspirieren und zum persönlichen Kunstwerk führen.

Es gibt viele Möglichkeiten der Gestaltung. So kann man Ausschnitte aus gedrucktem Material oder auch aus eigenem gezeichnet und gemalten Papieren verwenden.

Schauen, schneiden, kleben, neu kombinieren und eine andere Realität kreieren. Der Bruch mit Konventionen, die Leidenschaft für skurrile Details, die eine unscheinbare Bildgeschichte zu spannenden Werken fern der Norm formt. Hier und da ein Wortfragment, einzelne geometrische Formen, ein kleiner Farbtupfer. Eine neue Perspektive einnehmen, auf die Dinge, die uns alltäglich begegnen.

Max Ernst definierte die Collage folgendermaßen:

“die systematische Ausbeutung des zufälligen oder künstlich provozierten Zusammentreffens von zwei oder mehr wesensfremden Realitäten auf einer augenscheinlich dazu ungeeigneten Ebene – und der Funke Poesie, welcher bei der Annäherung dieser Realitäten überspringt.”

Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für jeden geeignet, der sich kreativ ausleben und mit Gleichgesinnten eine schöne Zeit verbringen möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Was benötige ich?
Das solltest du mitnehmen:

  •  Schere und/oder Cutter/Skalpell
  • Klebstoff, flüssig und/oder fest
  • Schneideunterlage (falls vorhanden)
  • Material zum Collagieren: buntes Papier, Fotos, Magazine, Zeitungen, Tape, Stifte aller Art, Acrylfarben oder ähnliches

Es werden in begrenzten Mengen auch Arbeitsmittel und Material zur Verfügung stehen.

Wann?
Dienstag, 18.07.2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr

Wo?
Im Kulturraum VOR DER GRIEB (Vor der Grieb 5, 93047 Regensburg)

Wie kann ich mich anmelden?
Melde dich gleich über unser Online-Formular an, denn die Plätze sind begrenzt!

Kosten?
Die Teilnahme am Workshop kostet einmalig 5,00 € und ist exklusiv für Studierende.

Zur Kursleiterin:
Bianca Leonie Bauer ist Mitarbeiterin der Kulturförderung in Regensburg. Sie machte ihren Bachelor in Industriedesign an der OTH Regensburg und fertigte während ihrer Tätigkeit als Bühnen- und Kostümbildnerin schon einige Collagen zur professionellen Verwendung an.

Kontakt für Rückfragen:
Bianca Leonie Bauer (Mitarbeiterin Kulturförderung Regensburg)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.