"Das soziale Fundament des Hochschulsystems stärken" Eckpunkte des Deutschen Studierendenwerks zur Bundestagswahl 2025
Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 wenden sich die Studierendenwerke in Deutschland an Bund und Länder. Denn: Das soziale Fundament des Hochschulsystems muss gestärkt werden. Das STWNO informiert über die politischen Forderungen.
Weiterlesen …Modernisierung und Erweiterung der Wohnanlage Leonhard-Paminger-Straße
Das STWNO modernisiert und erweitert die Wohnanlage in der Leonhard-Paminger-Straße in Passau. Ab Februar 2025 wird Haus 25, als zweites der fünf Häuser, den Studierenden in Passau mit günstigem Wohnraum zu Verfügung. Studierende können sich schon jetzt für den Erstbezug bewerben!
Weiterlesen …Sei dabei: #United We Create 5 - Toleranz – Jetzt anmelden und mitmachen!
Die Welt fühlt sich manchmal überwältigend an – politische Spannungen bestimmen die Nachrichten des jüngst begonnenen Jahres: Donald Trump, Elon Musk, Herbert Kickl und Wahlkampf in Deutschland. Aber anstatt in Lethargie zu verfallen, warum nicht kreativ werden und etwas bewegen? (English version below)
Weiterlesen …Noch bis zum 31. Januar 2025: Stellt euren BAföG-Weiterförderungsantrag
Euer aktueller BAföG-Bewilligungszeitraum endet zum 31. März 2025? Dann stellt bis zum 31. Januar 2025 einen Weiterförderungsantrag, um eine möglichst nahtlose Fortsetzung der Zahlungen ab April 2025 sicherzustellen. Bei Anträgen, die nach dem 31. Januar 2025 (Frist) abgegeben werden oder die unvollständig sind, kann es zu Zahlungsunterbrechungen kommen.
Weiterlesen …Infoveranstaltung „Studieren mit Kind“ in Passau
Passau: Die „Beratung Studentisches Leben“ des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz, die Beratungsstelle „Pro Familia“ Passau und die Kurzzeit-Kinderbetreuung der Universität Passau möchten gerne alle (werdenden) studentischen Eltern zur Infoveranstaltung mit dem Thema „Studieren mit Kind“ am 30. Januar 2025 um 10 Uhr via Zoom einladen.
Weiterlesen …Umweltsünder Rindfleisch: Acht Wochen ohne Currywurst, Gulasch und Rinderbraten in der Mensa – und niemand hat sich beschwert
n einem gemeinsamen Projekt der Universität Regensburg und des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) wurden in den vom STWNO betriebenen Mensen acht Wochen lang keine Gerichte mit Rindfleischanteil serviert – ohne Ankündigung und ohne die Mensagäste darauf aufmerksam zu machen.
Weiterlesen …