Psychologische Beratung
Das Studium bringt oft viele Veränderungen mit sich – neue Stadt, neue Freunde, neue Wohnung, eine neue Rolle als Studierender und eine neue Art zu Lernen. All das sind schöne Herausforderungen – aber oft fühlt man sich da schnell einmal überfordert. Das Team der psychologischen Beratung des Studierendenwerks hat ein offenes Ohr für Eure kleinen und großen Anliegen und unterstützt Euch fachkundig und vertraulich.
Unser Angebot
- Kostenlose kurz- und mittelfristige Psychologische Einzelberatung
- Persönlich, telefonisch oder via Video
- Bei allen Arten von Krisen und Belastungen – Uni-bedingt oder privat
- Bei allen Arten von psychischen Symptomen wie zum Beispiel (Prüfungs-)Ängsten, Depression, Sucht, Einsamkeit oder Orientierungslosigkeit
- Vernetzung mit weiteren Anlaufstellen und Hilfe bei der Therapieplatzsuche
- Lernberatung, Hilfe bei Prokrastination
- Gruppenangebote und Vorträge zum Themenbereich Psychische Gesundheit (siehe unten)
- In deutscher und englischer Sprache
- die Beratung unterliegt der medizinischen Schweigepflicht
Terminvereinbarung
Am einfachsten via E-Mail über
Kontaktpersonen
Martina Nigl (Psychologin, M.Sc. ) | Annika Dehmel (Psychologin, M.Sc.) |
Kontakt: Tel: +49 941 943-3140 | Kontakt: E-Mail Tel: +49 941 943-3270 |
Universität Passau Dr.-Hans-Kapfinger Str. 30/ 1. OG/ Zi 129 94032 Passau | OTH Regensburg - Gebäude V - Raum V 003 Seybothstraße 2 93053 Regensburg |
Telefonische Sprechzeiten: Abwesenheit vom | Telefonische Sprechzeiten: Abwesenheit: 16.12.2024 bis einschließlich 06.01.2025 Vertretung: Kollegium der Beratung |
Im Notfall wenden Sie sich an den Krisendienst Bayern unter der Nummer 0800 / 655 300. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar!
Weitere Beratungsstellen an allen Hochschulen:
Unsere aktuellen Gruppenangebote:
Ängste bewältigen - Sicherheit finden (Interaktiver Workshop)
Termine:
- Online, Deutsch: neue Termine im SoSe 2025 in Planung
- Online, Englisch: neue Termine im SoSe 2025 in Planung
- In Präsenz (Uni Regensburg): neue Termine im SoSe 2025 in Planung
Inhalt:
Wissensvermittlung und Erlernen von Techniken zur Selbstberuhigung
Imaginationsübungen, Körperübungen und Arbeit in der Kleingruppe
Für alle, die mit anderen Neues lernen möchten
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung:
Workshop >>>Ängste bewältigen >>>in English
Entwicklung mentaler Stärke durch Positive Psychologie (Interaktiver Workshop)
Termine:
- Online, Deutsch: neue Termine im SoSe 2025 in Planung
- Online, Englisch: neue Termine im SoSe 2025 in Planung
- In Präsenz (Uni Regensburg): neue Termine im SoSe 2025 in Planung
Inhalt:
Wohlbefinden und Glückserleben
Persönliche Charakterstärken
Selbstkritik und innere Achtsamkeit
Steigere dein akademisches & persönliches Potenzial
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung:
Workshop >>>Mentale Stärke >>>in English
„Resilienz im Studienalltag“ (Online-Vortrag)
Termin:
Donnerstag, der 23.01.2025 um 14 Uhr (Dauer: ca. 1h)
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken
„Wege zur psychischen Gesundheit: Ein Info-Vortrag über Psychotherapie, Beratung, Selbsthilfe und weitere Perspektiven“ (Online-Vortrag)
Termin:
Neue Termine im SoSe 2025 in Planung (Dauer: ca. 1h)
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken
"Verbeamtung und Psychotherapie?! - Mythen, Missverständnisse und die Realität" (Online-Vortrag)
Termin:
Neue Termine im SoSe 2025 in Planung (Dauer ca. 1h)
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken