Psychologische Beratung

Das Studium bringt oft viele Veränderungen mit sich – neue Stadt, neue Freunde, neue Wohnung, eine neue Rolle als Studierender und eine neue Art zu Lernen. All das sind schöne Herausforderungen – aber auch ohne Corona fühlt man sich da schnell einmal überfordert. Das Team der psychologischen Beratung des Studentenwerks hat ein offenes Ohr für Eure kleinen und großen Anliegen und unterstützt Euch fachkundig und vertraulich.
Unser Angebot
- Kostenlose kurz- und mittelfristige Psychologische Einzelberatung
- telefonisch oder via Video
- Bei allen Arten von Krisen und Belastungen – an der Uni oder privat
- Bei allen Arten von psychischen Symptomen wie zum Beispiel (Prüfungs-)Ängsten, Depression, Sucht, Einsamkeit oder Orientierungslosigkeit
- Vernetzung mit weiteren Anlaufstellen und Hilfe bei der Therapieplatzsuche
- Lernberatung
- In deutscher und englischer Sprache
- die Beratung unterliegt der medizinischen Schweigepflicht
Terminvereinbarung
Am einfachsten via E-Mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktpersonen
![]() | |
Martina Nigl (Psychologin, M.Sc. ) | Dipl. Psych. Johanna Zechmeister |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: +49 941 943 3140 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: +49 941 943 3270 |
OTH Regensburg - Gebäude V - Raum V 004 Seybothstraße 2 93053 Regensburg | OTH Regensburg - Gebäude V - Raum V 003 Seybothstraße 2 93053 Regensburg |
Sprechzeiten: Von 13.05. bis einschließlich 22.05. sowie 03.06. bis 12.06. in Urlaub. Vertretung in dieser Zeit durch Frau Zechmeister. | Sprechzeiten: |