Sprache auswählen

Mi 23.4.25
11:00
Kulturfrühstück
Lerne das Angebot des Kulturbüros, die Kulturgruppen am Campus und andere Kulturinteressierte kennen. Zudem erfährst du alles über unsere große Toleranz-Veranstaltung am 5. Juni - inklusive Kulturparade über den Campus.
Kultur
Passau: KulturSalon (Dr. Hans Kapfinger Str. 30)
Anmeldung:
nicht erforderlich
Do 24.4.25
10 Uhr
Bandraumvergabe
Ihr seid eine studentische Band auf der Suche nach einem Proberaum? Am 24. April um 10 Uhr vergeben wir im Medienstudio exklusive Slots für eure Bandproben! Größe des Proberaums: 32,2 m²; Ausstattung: Klavier und E-Drums. Kommt vorbei, schaut euch den Raum und die Ausstattung an und sichert euch euren Platz für eure nächste Probe! Entdeckt dabei auch das Medienstudio, das ihr für Tonaufnahmen nutzen könnt, oder leiht Euch Equipment für Eure nächstes Musikvideo aus! Im Medienstudio unterstützen wir euch dabei, eure kreativen Projekte zum Leben zu erwecken: Equipment-Verleih für Songaufnahmen und Videoproduktion; Beratung rund um Aufnahme- und Videotechnik. Lust auf mehr? Schaut vorbei! Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam an euren Projekten zu arbeiten! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und werdet Teil der lebendigen Kulturszene auf eurem Campus! Mehr Infos zum Medien-Studio: https://stwno.de/de/kultur/kultur-in-regensburg/medien-studio
Regensburg: Medienstudio
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich
Mo 28.4.25
18:30
Theaterinfoabend
Die Theatergruppen stellen sich, ihre Projekte für das Sommersemester und ihre Castingtermine vor.
Passau: KulturCafete (Cafete im Nikolakloster)
Anmeldung:
nicht erforderlich
Di 29.4.25
18 Uhr
DIY - Do It Together
Du möchtest gemeinsam kreativ werden und Neues von anderen lernen? Das Kulturbüro bietet mit diesem Format die Möglichkeit auf ein DIY/Crafting Treffen, bei dem gemeinsam, miteinander, untereinander Bastelprojekte gestartet werden können. Leidenschaftliche Crafters sowie Anfänger*innen sind herzlich eingeladen, am 29.04.2025 um 18 Uhr im Kulturraum vor der Grieb gemeinsam zu Stricken, Häkeln, Malen, Zeichnen, Modellieren, Schmuck zu gestalten oder was euch sonst noch einfällt! Wir bieten euch einen Raum um eure kreativen Visionen zu verwirklichen. Bitte bringt das Material, das ihr für eure Projekte benötigt selbst mit. Weitere Termine folgen am 27.05.25 und 01.07.2025.
Regensburg: Kulturraum Vor der Grieb
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich
Di 29.4.25
19:00
SalonKonzert
Wir starten unsere neue Konzertreihe in intimer Atmosphäre: Das Acoustic-Cover-Duo Lucia&Hannah heißt euch bei Wohnzimmervibes willkommen. Anschließend findet ein Netzwerktreffen für Musiker*innen statt.
Kultur
Passau: KulturSalon (Dr. Hans Kapfinger Str. 30)
Anmeldung:
nicht erforderlich
Fr 2.5.25
15.00 Uhr
Wege zur psychischen Gesundheit
Der Vortrag bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie du deine psychische Gesundheit wiederherstellen und/oder fördern kannst. Es werden nicht nur wichtige Anlaufstellen wie Psychotherapie und Beratung vorgestellt, sondern auch praktische Tipps und Handwerkszeug zur Selbsthilfe gegeben. https://www.stwno.de/de/home/news/beratung/2982-wege-zur-psychischen-gesundheit
Online via zoom
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
So 4.5.25
09:00
Songwriting Workshop
Christiane Öttl lädt interessierte Musiker*innen und Texter*innen ein, gemeinsam einen Song zum Thema Toleranz zu schreiben. Das Ergebnis feriert am 5.Juni bei unserer großen Toleranzveranstaltung Live-Premiere.
Kultur
Passau: Musikübungsraum II (ZB 256 über der MensaCafete)
Do 8.5.25
10-12 Uhr
How To Podcast
How to Podcast – Einführung in Technikgrundlagen für Podcasts. Lerne alles über technische Voraussetzungen und erziele mit einfachen Mitteln großartige Ergebnisse! Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die schon an eigenen Projekten arbeiten. Entdecke in 1,5 Stunden unser Medienstudio und Equipment. Melde dich jetzt an und starte dein Podcast-Abenteuer!
So 11.5.25
18:00
Bandcamp mit Open-Jam-Host Marco
Im Bandcamp lernt ihr wichtiges Know-How und Leute kennen, um eine Band zu gründen. Unser Open-Jam-Host Marco hilft euch, euch als Band zu finden und bereitet euch auf euren ersten großen Auftritt vor: beim EW-Fest auf der Uniwiese am 26.Juni. Los geht's mit einem Open Jam in den Stilrichtungen Pop,Soul, Funk und Latin.
Kultur
Passau: Musikübungsraum II (ZB 256 über der MensaCafete)
Anmeldung:
nicht erforderlich
Mo 12.5.25 - Mi 14.5.25
16-18 Uhr
Theaterlabor
Toleranz ist in unserer Gesellschaft ein allgegenwärtiges Thema: Wir möchten mit euch gemeinsam in unserem Theaterlabor eine kleine Performance erarbeiten, welche am 15. Mai dann aufgeführt wird beim Toleranztag auf dem Campus. Teilt eure Kreativität und setzt sie mit uns gemeinsam ein - um ein Zeichen zu setzten für Toleranz und Demokratie! 12. bis 14. Mai, 16 bis 18 Uhr im Theater an der Uni Regensburg!
Do 15.5.25
12-13 Uhr
60 Minutes for Tolerance
Am 15.05.2025 treffen wir uns - um ein Zeichen zu setzen. Für Toleranz und Demokratie. Dafür werden wir in zwei Gruppen aufeinander zulaufen. Startpunkte sind das Stud Haus an der OTH und die Kugel an der Uni. Wir treffen uns um 11:45 Uhr um dann um 11:55 Uhr gemeinsam auf einander zugehen. In der Mitte werden wir uns begegnen - mit verschiedenen Kulturbeiträgen um miteinander ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Theater an der Uni statt.
Regensburg: Campus
Anmeldung:
Kostenlose Teilnahmr
Di 20.5.25
19:00
Semesteropening meets Townhall Sessions
Im Rahmen der Open-Air-Reihe der Stadt Passau eröffnet die studentische Kulturszene das Semester mit Musik. Eine Kooperation mit dem Zeughaus Passau. Bewerbungen für eine Teilnahme beim Semesteropening sind bis zum 27.April bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.
Kultur
Passau: Rathausinnenhof
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mi 21.5.25
17.00 Uhr
Studienfinanzierung (außerhalb BAföG)
In dem Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, die dabei helfen, ein Studium zu finanzieren, darunter Krediten, Stipendien, Nebenjobs, Sozialleistungen, Unterhalt, Härtefallunterstützung und Schuldenberatung. https://www.stwno.de/de/home/news/beratung/3157-webinar-studienfinanzierung-ausserhalb-bafoeg
Online via zoom
Anmeldung:
nicht erforderlich
Do 5.6.25
10 -12 Uhr
Singer/Songwriter-Aufnahmen
Singer/Songwriter-Aufnahmen – Einführung in Technikgrundlagen für Songaufnahmen. Du hast einen Song im Kopf und möchtest ihn endlich aufnehmen? Du willst wissen, wie du deine Stimme und Instrumente professionell ins Studio bringst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Am 11. Dezember 2024 von 10 bis 12 Uhr bieten wir dir im Medienstudio die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die du zum Einstieg in die Musikproduktion hast – von der Vorbereitung über die Technik bis zum fertigen Sound.
Do 5.6.25
12:00
60 Minutes for Tolerance
Das Kulturbüro setzt mit Musik, Tank, Theater und Kunst ein Zeichen für Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander - und das am besten gemeinsam mit euch. Zunächst zieht eine Kulturparade - begleitet von Musik - vom Kulturtransport zum Mensavorplatz. Dort beginnt um 12 Uhr eine Kulturveranstaltung. Wenn du dich mit einem kreativen Beitrag beteiligen möchtest, melde dich gerne bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Kultur
Passau: Mensavorplatz
Anmeldung:
Do 12.6.25
17.00 Uhr
Studium mit Handicap
Ihr erfahrt in dem Webinar alles, was man über ein Studium mit Handicap wissen muss. Es werden Themen besprochen wie "Studienorganisation mit Handicap bzw. Ansprechpersonen", "Nachteilsausgleich", "Rollstuhlgerechte Wohnung" u.v.m.
Online via zoom
Anmeldung:
nicht erforderlich
Do 3.7.25
17.00 Uhr
BAföG-Basics: Alles was du wissen musst!
Du stehst vor deinem ersten BAföG-Antrag und weißt nicht weiter? Alles halb so schlimm, denn dieser Online-Workshop vermittelt dir alles Wichtige zum Thema BAföG. https://www.stwno.de/de/home/news/finanzierung/3159-webinar-bafoeg-basics-alles-was-du-wissen-musst
Online via zoom
Anmeldung:
nicht erforderlich