News
Infoveranstaltung „Studieren mit Kind“ in Passau
Passau: Die „Beratung Studentisches Leben“ des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz, die Beratungsstelle „Pro Familia“ Passau und die Kurzzeit-Kinderbetreuung der Universität Passau möchten gerne alle (werdenden) studentischen Eltern zur Infoveranstaltung mit dem Thema „Studieren mit Kind“ am 30. Januar 2025 um 10 Uhr via Zoom einladen.
Passau: Vernissage des Fotoprojekts „Bayern im Fokus“ am 22. Januar ab 18 Uhr im KulturSalon
Im Rahmen des Fotoprojekts „Bayern im Fokus“ hat das STWNO dazu eingeladen, einen ungefilterten Blick auf die bayerische (Wahl-)Heimat Passau fernab von Postkartenstereotypen zu werfen. Die eingereichten Fotos gibt es nun bei der Vernissage im KulturSalon am Mittwoch, 22. Januar, ab 18 Uhr zu bewundern.
Regensburg: Offener Spieletag im Kulturraum VOR DER GRIEB
Packt die Würfel aus – es wird gespielt! Am 21. Januar verwandelt sich der Kulturraum Vor der Grieb in ein Paradies für Spielefans! Von 15.00 bis 21.00 Uhr heißt es: Türen auf für alle, die Lust auf einen entspannten Nachmittag und Abend voller Gesellschaftsspiele, Kartenspiele und Brettspiele haben.
Vernissage und Ausstellung: Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2024
Der Deutsch-Französische Fotowettbewerb fand 2024 zum Thema "Mon espace/Mein Raum" statt. Das STWNO zeigt die besten Einreichungen des Wettbewerbs im Kulturvorraum VOR DER GRIEB in Regensburg. Die Vernissage findet passend zum Deutsch-Französischen Tag am Mittwoch 22. Januar um 10.00 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung noch bis zum 12. Februar zu sehen.
Umweltsünder Rindfleisch: Acht Wochen ohne Currywurst, Gulasch und Rinderbraten in der Mensa – und niemand hat sich beschwert
Gemeinsames Projekt von Universität Regensburg und Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz zu bewussten Ernährungsentscheidungen
Welche Auswirkungen hat unser Essverhalten auf die Umwelt? Und wie schwer fällt uns Verzicht auf bestimmte Lebensmittel? In einem gemeinsamen Projekt der Universität Regensburg und des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) wurden in den vom STWNO betriebenen Mensen acht Wochen lang keine Gerichte mit Rindfleischanteil serviert – ohne Ankündigung und ohne die Mensagäste darauf aufmerksam zu machen. In Regensburg (UR und OTH), an der Universität Passau, dem TUM Campus Straubing und der Hochschule Landshut gab es vom 28. Oktober bis 20. Dezember 2024 weder Rinderbraten noch Gulasch, gemischtes Hackfleisch oder Currywurst.
Sei dabei: #United We Create 5 - Toleranz – Jetzt anmelden und mitmachen!
Die Welt fühlt sich manchmal überwältigend an – politische Spannungen bestimmen die Nachrichten des jüngst begonnenen Jahres: Donald Trump, Elon Musk, Herbert Kickl und Wahlkampf in Deutschland. Aber anstatt in Lethargie zu verfallen, warum nicht kreativ werden und etwas bewegen? (English version below)
Regensburg: Ausstellung "Bayern im Fokus" im Kulturraum vor der Grieb - nur noch diese Woche!!
Ausstellung „Bayern im Fokus“ – Letzte Chance diese Woche! Noch bis Morgen ist die Ausstellung „Bayern im Fokus“ im Kulturraum Vor der Grieb zu sehen. Die fotografischen Werke junger Studierender werfen einen frischen Blick auf Bayern und laden zu einem Perspektivwechsel ein.
Regensburg: Hörbuchaufnahmen - kostenlose Einführung in Technikgrundlagen
Geschichtenerzähler aufgepasst! 🎙🎧📖 Du hast selbstgeschriebene Texte in der Schublade, Gedichte, Kindergeschichten und möchtest Sie gerne für Dich professionell oder für Deine Liebsten als Audioinhalt zur Verfügung stellen? In diesem Workshop erfährst Du alles, was es braucht, um erste Schritte zur professionellen Hörbuchaufnahme zu machen!