Von 23. bis 27. Januar 2023 gab es in den Mensen des STWNO nur pflanzenbasierte Gerichte. Hier findet ihr weiterführende Informationen zum Thema vegane Ernährung.
Wo bislang mit der MensaCard oder bar gezahlt wurde, gibt es nunmehr zahlreiche bargeldlose Bezahlmethoden.
Hier stellen wir euch die Cafeteria am Technologie Campus Cham vor.
Hier stellen wir euch die Cafeterien an der TH Deggendorf vor.
Hier stellen wir euch die Cafeteria an der Hochschule Landshut vor.
Hier stellen wir euch die Cafeterien an der Universität Passau vor.
Hier stellen wir euch die Cafeteria am European Campus Rottal-Inn in Pfarrkirchen vor.
Hier stellen wir euch die Cafeterien an Universität und OTH Regensburg vor.
Hier stellen wir euch die Cafeteria am TUM Campus Straubing vor.
Sie wollen Ihren Gästen eine gelungene Veranstaltung bieten? Wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gerne!
Projekt zur automatisierten Klimabilanzierung mit 20 Studierendenwerken gestartet.
Diese Karte dient als Studentenausweis, zum bargeldlosen Bezahlen in Mensen und Cafeterien sowie als Druck- und Kopier-Guthaben.
Jeder Studienort verfügt über mindestens eine Mensa. Informationen zu Ihrer Mensa erhalten Sie hier.
In der Hochschulgastronomie des Studentenwerks wird Nachhaltigkeit groß geschrieben: bio-Gerichte in der Mensa, fair-trade Kaffee, Kakao und Tee, Pfandsystem...
Was gibt's eigentlich heute zu Essen? Schauen Sie doch gleich hier nach!
Wir bieten eine Vielzahl an Werbemöglichkeiten in unseren Räumlichkeiten an den von uns betreuten Hochschulen. Hier erhalten Sie die nötigen Informationen.
Wollen Sie den Küchenchef oder die Verwaltungsstelle für Gastronomie kontaktieren? Hier finden Sie die Kontakte.